- Terrassenkante
- bout de terrasse
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ … Deutsch Wikipedia
Auerberg — Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geographie und Klima der Stadt Salzburg — Abenddämmerung in Salzburg Dieser Artikel behandelt Geographie und Klima der Stadt Salzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Geographische Daten zu Salzburg — Abenddämmerung in Salzburg Inhaltsverzeichnis 1 Lage 1.1 Große Wiesenräume 1.2 Große Wälder … Deutsch Wikipedia
Römerlager Haltern — Als Römerlager Haltern werden mehrere römische Militäranlagen auf dem Gebiet der Stadt Haltern am See (Kreis Recklinghausen) bezeichnet. Dort wurden seit 1816 an insgesamt sechs Standorten militärische Anlagen sowie ein Gräberfeld aus… … Deutsch Wikipedia
Unteres Trauntal — Alle OÖ Raumeinheiten Das Untere Trauntal ist eine der 41 Oberösterreichischen Raumeinheiten und erstreckt sich entlang der Traun im Traunviertel. Diese Raumeinheit umfasst auch die Welser Heide. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Kastell Favianis — hf Kastell Mautern Alternativname Favianis, Fafianae Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) flavisch, 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr … Deutsch Wikipedia
Asciburgium — Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) A.a) augusteisch A.b) tiberisch A.c) claudisch (oder früher) A.d) neronisch A.e) vespasianisch bis um 83/85 B) um 230 C) valentinianisch bis Mitte 5. Jh … Deutsch Wikipedia
Au-Haidhausen — Stadtbezirk 5 Au Haidhausen, Lage in München Die Au und Haidhausen sind Stadtteile Münchens. Zusammen bilden sie den Stadtbezirk 5 Au Haidhausen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bundesviertel — Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burgruine Lobenstein (Oberpfalz) — Burgruine Lobenstein Burgruine Lobenstein – Ansicht der Südseite des Wohnturmes Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia